Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website.
Stand: Juni 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Strategisches Wachstum Coaching
Güterpl. 1
60327 Frankfurt am Main
Germany
Telefon: +49 69 255190
Website: strategisches-wachstum-coaching.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.
2.3 Webinar-Anmeldungen
Für die Anmeldung zu unseren Webinaren erheben wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Unternehmensangaben (optional)
- Interessensbereich
Diese Daten benötigen wir zur Durchführung der Webinare und zur Bereitstellung der Zugangsdaten.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Website
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb unserer Website
- Bearbeitung von Kontaktanfragen
- Durchführung von Coaching-Sessions und Webinaren
- Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
- Wenn eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- An Auftragsverarbeiter (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Service)
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre
- Webinar-Teilnahmen: Bis zur Durchführung plus 1 Jahr für Nachfragen
- Coaching-Verträge: Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
Analyse-Cookies (optional)
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +49 69 255190 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
Strategisches Wachstum Coaching
Güterpl. 1
60327 Frankfurt am Main
Germany
Telefon: +49 69 255190